top of page

RJ2 Netzfrequenzinfodienst

Meldegruppe 16 
SO-GL Systemmeldung
für das Verbundnetz RG-CE

Art der Meldung: Erkennung eines ungewöhnlichen Verbundnetzereignis

Netzfrequenzverletzung nach SO-GL im Stromverbundnetz RG-CE (Kontinentaleuropa)

Verbundnetz-Risikoeinschätzung der Meldung :

Information auf eine mögliche systemische Störung,

angespannte bis deutlich angespannte Situation im Verbundnetz

Meldegruppe in der Testphase ab 05/2025

Hintergrundinformation:

 

Die System Operation Guideline (SO-GL) – Grundlage für Netzstabilität

Die System Operation Guideline (SO-GL) ist eine zentrale EU-Verordnung, die als Teil des europäischen Rechtsrahmens den sicheren und stabilen Betrieb des Stromnetzes regelt. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Netzfrequenz: Die SO-GL legt genau fest, wie stark diese vom Standardwert (50 Hz) abweichen darf. Außerdem definiert sie klare Schwellenwerte und Verfahren für verschiedene Betriebszustände – einschließlich Alarm- und Notfallsituationen, die bei größeren Frequenzabweichungen relevant werden.

Nachgeführte Meldungen des RJ2-Netzfrequenzinfodienst

Der RJ2-Netzfrequenzinfodienst wertet die aktuelle Netzfrequenz auf Basis der Vorgaben der SO-GL aus. Wenn die gemessene Frequenz bestimmte, in der SO-GL definierte Schwellenwerte über- oder unterschreitet, signalisiert unser Dienst einen potenziellen Alarm- oder Notfallzustand gemäß dieser Richtlinie.

 

Wichtiger Hinweis: Informativer Charakter der Anzeige

Bitte beachten Sie:

Die vom RJ2-Netzfrequenzinfodienst angezeigten Statusmeldungen dienen ausschließlich Ihrer Information.

  • Keine offiziellen Meldungen: Die verbindlichen Alarm- und Notfallmeldungen erfolgen über die internen Systeme der zuständigen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) und Verteilnetzbetreiber (VNB).

  • Mögliche Abweichungen: Unsere Anzeige basiert auf der Interpretation der öffentlich zugänglichen SO-GL-Kriterien und den uns vorliegenden Frequenzdaten. Sie ist nicht rechtsverbindlich und kann daher von den offiziellen Meldungen der Netzbetreiber abweichen, unvollständig sein oder zeitlich verzögert erfolgen.

Eine vollständige und stets exakte Wiedergabe der offiziellen Betriebszustände ist durch unseren Dienst daher nicht gewährleistet.​​​​

RG-CE Stage SO-GL.png

Die im SO-GL- werden 4 Zustände gemeldet:

  • NORMAL

  • ALERT STAGE 1

  • ALERT STAGE 2

  • EMEGRENCY

 

Der Netzfrequenzinfodienst meldet eine mögliche erkannte Stufenänderung und erweitert diese Meldungen noch mit einer Unter/Überfrequenzinformation.

Die neue Meldegruppe stehen in der ADVANVE-Gruppe bereit.

Basic-Abonennten werden über eine Verletzung des Frequenzbandes über die Triggermeldestufe 2, 3 und 4 informiert.

 

Der RJ2-Netzfrequenzinfodienst stellt insgesamt 7 Meldungen bereit:

 

  • NORMAL

  • ALERT STAGE 1  (Unterfrequenz f< )

  • ALERT STAGE 1  (Überfrequenz  f> )

  • ALERT STAGE 2  (Unterfrequenz f< )

  • ALERT STAGE 2  (Überfrequenz  f> )

  • EMEGRENCY      (Unterfrequenz f< )

  • EMEGRENCY      (Überfrequenz  f> )

bottom of page