top of page

RJ2 Netzfrequenzinfodienst

Meldegruppe 09 
EPEX Intraday Strompreisüberwachung

Art der Meldung: Erkennung eines ungewönlichen Preisverlaufs an der EPEX-Stormpreis-Auktion Intraday

Verbundnetz-Risikoeinschätzung der Meldung :

vorläufige Anzeichen einer angespannten Verbundnetzsituation

Der Intraday-Strommarkt ist ein Markt, auf dem Stromhändler und -versorger den Stromhandel für den aktuellen Tag, also für die Stunden nach der Dayahead-Auktion, durchführen. Während die Dayahead-Auktion die Preise und Mengen für den nächsten Tag (24 Stunden im Voraus) festlegt, ermöglicht der Intraday-Markt den Handel mit Strom in kürzeren Zeiträumen, um kurzfristige Anpassungen aufgrund von unerwarteten Veränderungen der Stromnachfrage oder -erzeugung vorzunehmen.

Merkmale des Intraday-Marktes:
  1. Kurzfristiger Handel: Auf dem Intraday-Markt werden Strommengen für jede Stunde des aktuellen Tages oder sogar für kürzere Zeitintervalle (z.B. Viertelstunden) gehandelt.

  2. Flexibilität: Er bietet eine hohe Flexibilität, da Marktteilnehmer ihre Positionen bis kurz vor der tatsächlichen Lieferung anpassen können. Dies hilft, Ungleichgewichte auszugleichen, die nach der Dayahead-Auktion entstehen, etwa durch unvorhergesehene Schwankungen in der Erzeugung (z.B. bei Wind- oder Solarenergie) oder der Nachfrage (z.B. wetterbedingt).

  3. Preisanpassungen: Die Preise auf dem Intraday-Markt können sich während des Handelstages mehrfach ändern, da Angebot und Nachfrage immer wieder neu bewertet werden.

  4. Marktteilnehmer: Neben Stromhändlern und Energieversorgern können auch andere Akteure wie Industrieunternehmen oder große Verbraucher teilnehmen, die ihre Positionen im Strommarkt kurzfristig absichern oder anpassen möchten.

 

Insgesamt trägt der Intraday-Markt dazu bei, die Stromversorgung stabil zu halten, indem er kurzfristige Unstimmigkeiten zwischen Angebot und Nachfrage ausgleicht. Dies ist besonders wichtig, da die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne stark schwanken kann.

extreme Strompreise am Intraday-Markt

​Stark schwankende Strompreise sind ein Zeichen für ein gestresstes Stromnetz. Extrem hohe Ausschläge können sogar als Indikatoren für eine bevorstehende Stromnetzanomalien dienen.

LINK zur Seite "allgemeine Informationen zum Stromhandel"

bottom of page